Krankensalbung

Ihren biblischen Ursprung hat die Krankensalbung im Jakobusbrief: "Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten [Priester] der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben." (Jak 5,14-15)

Mit den folgenden Worten salbt der Priester die Hände des Kranken mit Salböl:

"Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen; er stehe dir bei in der Kraft des Heiligen Geistes: Der Herr, der dich von deinen Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf. Amen."


Besuche im Krankenhaus und zu Hause sind jederzeit möglich. 

Wir bitten um Anmeldung durch die Pfarrkanzlei.